Veranstaltungsübersicht
Alle Veranstaltungen auf einen Blick.
-
06 Okt—07 OktMHC Conference 6–7 October 2025The Politics of Nazi Accusations: The Soviet Union and anti-Soviet Nationalisms in the Cold War
-
22 JulWebinar “Researching the Holocaust in a Time of War: Ukrainian and German Perspectives”The webinar will address questions of Holocaust research in Ukraine and in a broader European context before the background of the current Russian war against Ukraine.
-
15 JulVotrag von Prof. Gelinada Grinchenko "Preserving the Past, Living the Present: Filming WWII Oral Histories Amid Russia’s War on Ukraine", MSA PragZentrumsmitglied Prof. Gelinada Gelinada Grinchenko hält einen Vortrag auf der MSA Prague zum Thema "Preserving the Past, Living the Present: Filming WWII Oral Histories Amid Russia’s War on Ukraine"
-
01 Jul -
28 JunVadim Sidur zum 101. Geburtstag - Ein Abend für den BildhauerDas Mykola-Haievoi-Zentrum kooperiert mit der Slavistik Universität Konstanz für eine Veranstaltung im Lyrikkabinett München
-
26 Jun20 Days in Mariupol - Vorführung des Films und Diskussion mit Prof. Dr. Gelinada Grinchenko, Vlad Ivanienko und Lilia VasylenkoZentrumsmitglied Prof. Gelinada Grinchenko kommentiert den Oscar-gekrönten Dokumentarfilm „20 Tage in Mariupol“in der Technischen Universität Braunschweig.
-
20 Mai -
15 MaiErinnerungen an das Kriegsende in Rivne (Ukraine) und Berlin-Pankow / Die Hoffnung auf FriedenMHZ-Historiker und Forschungsgruppenleiter Dr. Kai Struve hält einen Vortrag "Rivne 1939/1941/1944 – Die Westukraine im Zweiten Weltkrieg"
-
06 MaiDer 8. Mai 1945 und Russlands Krieg gegen die Ukraine – wie können wir heute an das Kriegsende erinnern?Das Mykola-Haievoi-Zentrum für Moderne Geschichte, die Deutsch-Ukrainische Historische Kommission und das Zentrum Liberale Moderne laden Sie ein zur Podiumsdiskussion.
-
24 AprDer deutsch-sowjetische Krieg 1941–45: Die Erinnerung in Deutschland, der Ukraine und RusslandPodiumsgespräch mit: Prof. Dr. Gelinada Grinchenko Prof. Dr. Katja Makhotina Prof. Dr. Andreas Wirsching Moderation: Prof. Dr. Martin Schulze Wessel
-
11 MärCafe Kyiv in BerlinProf. Gelinada Grinchenko präsentiert das Buch "Deutsch-Ukrainische Geschichten". Dr. Gerhard Gnauck moderiert das Panel "Holodomor - eine bittere Lehre für Europa".
-
28 JanDie deutsch-besetzte Ukraine im Zweiten Weltkrieg (1941–1943/44)
Podiumsdiskussion: Prof. Dr. Gelinada Grinchenko (München/Dnipro), Prof. Dr. Oleksandr Lysenko (Kyjiw), Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer (Wuppertal)' Moderation: PD. Dr. Kai Struve
-
22 JanSeminar mit Oleksandr LysenkoWorld War II and the Modern Russian-Ukrainian War at the Intersection of Methodological Highways
-
17 Okt—18 Okt